Product code: InfiRay orders Xeye C2w Wärmebildkamera
InfiRay Xeye C2W
Klein, effizient und effektiv
Nachfolger der E2n V2 mit WiFi-Unterstützung und verbesserten Sensor
Die Xeye C2W ist die Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen Xeye E2n V2 und ist ideal als kleine und handliche Pirschkamera einzusetzen.
Mit der InfiRay Xeye C2W und dem neuen WLP Vox-Sensor machen Sie die Nacht zum Tage. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 720x540 Pixel großen LCOS HD-Display. Die robuste Technik ist in einem kleinen, handlichen und äußerst widerstandsfähigen Gehäuse untergebracht, sodass Sie dem harten Outdoor-Einsatz gewappnet ist. Als Besonderheit der Kamera sticht zudem die sehr einfache Bedienung heraus - kein Menü in dem man sich erst zurecht finden muss, sondern alle Einstellungen sind über direkte Tasten steuerbar.
Das 13mm große Weitwinkel-Objektiv liefert Ihnen eine Sehfeldbreite auf 100m von ca. 23m. Durch das große Sichtfeld haben Sie sowohl auf kurze als auch größere Distanzen einen guten Rundumblick, sodass sich die Kamera optimal für Kirrungs- und Waldjäger sowie als handliche Pirschkamera eignet. Mithilfe des WLP Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 675m detektieren.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die InfiRay Xeye C2W einen für die Einsteigerklasse großen internen Speicher mit 16 GB, worauf sich Bilder und Videos in ausreichender Menge speichern lassen. Durch das neue WiFi-Modul haben Sie die Möglichkeit die Xeye C2W per App zu verbinden, um Einstellungen zu ändern oder das Livebild zu übertragen. Alle Funktionen und Einstellungen (An/Aus, Farbpaletten, Zoom, Helligkeit) sind sehr einfach und direkt über die Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht, durch die neue extrem stromsparende Sensortechnik, eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden.
Technische Daten - InfiRay Xeye C2W
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
13 mm
NETD
> 50 mK
Blende
F1.0
Display
720 x 540 Pixel LCOS HD
Sehfeld (FOV)
13.5°
Sehfeld auf 100m
ca. 23m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
675m
Grundvergrößerung
1,24x (bis 2,48x zoombar)
Digitaler Zoom
2x
Farbpaletten
5
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Nein
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
ca. 12 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 50 ° C
Schutzklasse
IP66
Gewicht
320g
Maße
160 x 62 x 62 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät InfiRay Xeye C2W
Linsenabdeckung
USB-Ladegerät
Softtasche
Kurzanleitung
Videokabel
.
Klein, effizient und effektiv
Nachfolger der E2n V2 mit WiFi-Unterstützung und verbesserten Sensor
Die Xeye C2W ist die Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen Xeye E2n V2 und ist ideal als kleine und handliche Pirschkamera einzusetzen.
Mit der InfiRay Xeye C2W und dem neuen WLP Vox-Sensor machen Sie die Nacht zum Tage. Die Kamera verfügt über ein 256x192 Pixel leistungsstarken VOx-Sensor mit einem Pixel-Pitch von 12µm und einem 720x540 Pixel großen LCOS HD-Display. Die robuste Technik ist in einem kleinen, handlichen und äußerst widerstandsfähigen Gehäuse untergebracht, sodass Sie dem harten Outdoor-Einsatz gewappnet ist. Als Besonderheit der Kamera sticht zudem die sehr einfache Bedienung heraus - kein Menü in dem man sich erst zurecht finden muss, sondern alle Einstellungen sind über direkte Tasten steuerbar.
Das 13mm große Weitwinkel-Objektiv liefert Ihnen eine Sehfeldbreite auf 100m von ca. 23m. Durch das große Sichtfeld haben Sie sowohl auf kurze als auch größere Distanzen einen guten Rundumblick, sodass sich die Kamera optimal für Kirrungs- und Waldjäger sowie als handliche Pirschkamera eignet. Mithilfe des WLP Sensors lassen sich Wärmequellen bis zu ca. 675m detektieren.
Neben der reinen Beobachtung von Wärmequellen, bietet die InfiRay Xeye C2W einen für die Einsteigerklasse großen internen Speicher mit 16 GB, worauf sich Bilder und Videos in ausreichender Menge speichern lassen. Durch das neue WiFi-Modul haben Sie die Möglichkeit die Xeye C2W per App zu verbinden, um Einstellungen zu ändern oder das Livebild zu übertragen. Alle Funktionen und Einstellungen (An/Aus, Farbpaletten, Zoom, Helligkeit) sind sehr einfach und direkt über die Tasten bedienbar.
Der eingebaute wiederaufladbare Lithium-Akku ermöglicht, durch die neue extrem stromsparende Sensortechnik, eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden.
Technische Daten - InfiRay Xeye C2W
Detektor
256x192 @12μm, VOx
Brennweite
13 mm
NETD
> 50 mK
Blende
F1.0
Display
720 x 540 Pixel LCOS HD
Sehfeld (FOV)
13.5°
Sehfeld auf 100m
ca. 23m
Bildrate
50 Hz
Detektionsreichweite
675m
Grundvergrößerung
1,24x (bis 2,48x zoombar)
Digitaler Zoom
2x
Farbpaletten
5
Dioptrienverstellung
Ja
Stadiametrischer Entfernungsmesser
Nein
Fotoaufnahme
Ja
Videoaufnahme
Ja
W-LAN / App
Ja
Akkulaufzeit
ca. 12 Stunden
Batterietyp
Interner Li-Ionen-Akku
Interner Speicher
16 GB
Betriebstemperatur
-20° C / + 50 ° C
Schutzklasse
IP66
Gewicht
320g
Maße
160 x 62 x 62 mm
Lieferumfang
Wärmebildgerät InfiRay Xeye C2W
Linsenabdeckung
USB-Ladegerät
Softtasche
Kurzanleitung
Videokabel
.