Product code: Buffon Picasso orders Dora Maar 2015 Facsimile neu eingeschweißt Sammler
Neues, ungeöffnetes Buch, eingeschweißt, lag immer im Versandkarton
ISBN 978-2021241860
BUFFON / PICASSO: orders EXEMPLAIRE DE DORA MAAR. Paris 1942. Facsimile. Paris 2015. 28 x 37 cm. 224 S., gebunden, im Schuber.
Versand: 3,00
Details zum Buch:
1936 beginnt Picasso mit eine Reihe von Aquatinta-Radierungen, Portraits von Tieren, die der Kunsthändler und Verleger Ambroise Vollard für eine Ausgabe der "Histoire naturelle" des Comte de Buffon in Auftrag gegeben hatte. Vollard drängte Picasso nicht. Er berichtet erstmals von dem Projekt in seinen "Mémoires" und bildet die "Katze" ab. 1939 stirbt Vollard bei einem Autounfall. Sein Kompagnon Martin Fabiani gibt das Werk 1942 in Druck. Am 17. Januar 1943 schenkt Picasso seiner Lebensgefährtin Dora Maar ein Exemplar, das er nach einem Streit eine Woche später zurücknimmt. Am selben Nachmittag ergänzt Picasso das Buch um 44 Zeichnungen mit Feder und Tusche. Dieses Exemplar wurde kürzlich in der Abteilung "Rara" der Bibliothèque nationale de France in Paris entdeckt und wird jetzt in einer numerierten Ausgabe als perfektes Faksimile vom Centre national d'art Georges Pompidou verlegt. Picasso hat diesem Exemplar mit seiner besonderen Vorliebe für Tiere eine sehr persönliche Note hinzufügt..
ISBN 978-2021241860
BUFFON / PICASSO: orders EXEMPLAIRE DE DORA MAAR. Paris 1942. Facsimile. Paris 2015. 28 x 37 cm. 224 S., gebunden, im Schuber.
Versand: 3,00
Details zum Buch:
1936 beginnt Picasso mit eine Reihe von Aquatinta-Radierungen, Portraits von Tieren, die der Kunsthändler und Verleger Ambroise Vollard für eine Ausgabe der "Histoire naturelle" des Comte de Buffon in Auftrag gegeben hatte. Vollard drängte Picasso nicht. Er berichtet erstmals von dem Projekt in seinen "Mémoires" und bildet die "Katze" ab. 1939 stirbt Vollard bei einem Autounfall. Sein Kompagnon Martin Fabiani gibt das Werk 1942 in Druck. Am 17. Januar 1943 schenkt Picasso seiner Lebensgefährtin Dora Maar ein Exemplar, das er nach einem Streit eine Woche später zurücknimmt. Am selben Nachmittag ergänzt Picasso das Buch um 44 Zeichnungen mit Feder und Tusche. Dieses Exemplar wurde kürzlich in der Abteilung "Rara" der Bibliothèque nationale de France in Paris entdeckt und wird jetzt in einer numerierten Ausgabe als perfektes Faksimile vom Centre national d'art Georges Pompidou verlegt. Picasso hat diesem Exemplar mit seiner besonderen Vorliebe für Tiere eine sehr persönliche Note hinzufügt..