KEITH HARING - Crack is orders Wack

$725.00
#SN.5188096
KEITH HARING - Crack is orders Wack, Keith Haring: Crack is WackKeith Haring war ein amerikanischer Künstler und sozialer Aktivist der auf die Straßenkultur in.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: KEITH HARING - Crack is orders Wack
Keith Haring: Crack is Wack

Keith Haring war ein amerikanischer Künstler und sozialer Aktivist, der auf die Straßenkultur in New York City in den 1980er Jahren reagierte.
In seinen Werken geht es um Geburt, Tod, Sex und Krieg - sehr passend zu der Zeit, in der er lebte und arbeitete.
Keith Haring war zu einer Zeit offen schwul, als die meisten nicht-heterosexuellen Menschen ihre sexuellen Neigungen hinter verschlossenen Türen hielten.
Ein Teil von Harings Bedeutung als Künstler bestand darin, dass seine Kunst das Bewusstsein für AIDS orders schärfte.
Viele seiner Werke wurden in den Bemühungen der Red Hot Organization gezeigt, Geld für die AIDS-Forschung und die Aufklärung über AIDS zu sammeln.
Keith Haring selbst starb 1990 im Alter von 32 Jahren an AIDS.

Keith Haring wurde in Reading, Pennsylvania, geboren und wuchs dort mit seinen Eltern und drei jüngeren Schwestern auf.
Sein Vater, Allen Haring, war ein Cartoonist, der ihn möglicherweise dazu inspirierte, seine künstlerischen Talente zu verfolgen, und der sicherlich die Arbeit seines Sohnes beeinflusste.

Das erste Werk des Künstlers, das Aufmerksamkeit erregte, war seine Kunst im öffentlichen Raum in den New Yorker U-Bahnen.
Diese Renderings waren eher der Pop Art als der Street Art zuzuordnen.
Vielleicht könnte man sie am besten als Pop Art auf der Straße bezeichnen, denn in dieser Zeit wurde sein Werk "The Radiant Baby" zum Symbol für den Künstler.
Dieses Bild mit seinen kühnen Linien, lebhaften Farben und seiner dynamischen Pose drückt eine tiefgründige Botschaft des Lebens und der Einheit aus.
1980 organisierte Haring Ausstellungen im New Yorker Club 57 und begann zum ersten Mal, Tiere und menschliche Gesichter zu zeichnen.
Außerdem klebte er überall in der Stadt provokante Collagen aus zerschnittenen und neu zusammengesetzten Schlagzeilen der New York Post.

1982 wurde er als Aktivist und Künstler bekannt und schloss Freundschaften mit Künstlern wie Madonna, Kenny Scharf und Jean-Michel Basquiat.
Zwischen 1982 und 1989 hatte er über 50 öffentliche Arbeiten in vielen Ländern der Welt.
1986 schuf er sein berühmtes Wandbild "Crack is Wack" auf einem Handballfeld in East Harlem. Im selben Jahr lernte er Andy Warhol kennen, der zum Thema zahlreicher Werke wie Andy Mouse wurde.
Diese Beziehungen, insbesondere zu Andy Warhol, erwiesen sich als wichtiger Faktor für seinen zukünftigen Erfolg.

Keith Haring eröffnete ein Einzelhandelsgeschäft im SOHO, den Pop Shop, und seine Themen wurden zunehmend gesellschaftspolitischer, darunter Anti-Apartheid, AIDS-Bewusstsein und die Crack-Epidemie.
In seinen Arbeiten finden sich manchmal Einflüsse kommerzieller Marken wie Absolut Wodka, Lucky Strike Zigaretten und Coca-Cola, die das aktivistische Thema eines bestimmten Werks verstärken und ihn eindeutig in das Genre der Pop Art zurückführen.

Keith Haring starb am 16. Februar 1990 an den Folgen von AIDS. Er lebte ein kurzes, erfülltes Leben. Sein Leben als Aktivist und Künstler war sehr stark von der Zeit geprägt, in der er lebte. Er wird durch sein umfangreiches öffentliches Kunstwerk und seine Zeichnungen sowie durch seine großzügige Stiftung weiterleben.

Angeboten wird hier ein Kunstwerk, bestehend aus 4 Decks, je 80 cm x 20 cm.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und bereichern Sie
Ihre Kunstsammlung mit diesem wichtigen Zeitdokument.
Das Kunstwerk kann auf Wunsch geliefert oder persönlich abgeholt werden.
Es handelt sich um ein privat Verkauf und schließt jegliche Sach­mangelhaftung aus.

.
832 review

4.90 stars based on 832 reviews