Product code: Buchführung für Anfänger/Innen Teil 4 orders - Kosten und Leistungsrecht
orders Dieses Seminar bietet Ihnen einen vertiefenden Überblick über den gesamten Buchungskreislauf. Anhand anschaulicher Fallbeispiele und in Gruppenarbeit werden typische Geschäftsvorfälle aus der Praxis geübt und besprochen. In der Kosten- und Leistungsrechnung im Controlling lernen Sie die Grundlagen der Wirtschaftlichkeit im Unternehmen und die Preisgestaltung anhand des Betriebsergebnisses kennen und anwenden.
Inhalte u.a.:
Ziele und Grundbegriffe der Kosten u. Leistungsrechnung
Kostenartenrechnung ?
Kalkulation mit einheitlichem Handlungskostensatz
Kalkulation auf der Grundlage der Kostenstellenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Das Lehrbuch ist inklusive. Es wird gearbeitet mit dem Lehrbuch "Rechnungswesen im Groß- und Außenhandel"
Voraussetzung:
Grundlagen in kaufmännischer Buchführung
Dozent :
Ralph Dröge
Ansprechpartner/in
Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
Downloads
Seminarmerkblatt Buchführung
Information
Seminardauer:
30,00
Beginn:
20.02.2023
Ende:
24.02.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 248,00
Ohne Kammercard
€ 271,00.
Inhalte u.a.:
Ziele und Grundbegriffe der Kosten u. Leistungsrechnung
Kostenartenrechnung ?
Kalkulation mit einheitlichem Handlungskostensatz
Kalkulation auf der Grundlage der Kostenstellenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Das Lehrbuch ist inklusive. Es wird gearbeitet mit dem Lehrbuch "Rechnungswesen im Groß- und Außenhandel"
Voraussetzung:
Grundlagen in kaufmännischer Buchführung
Dozent :
Ralph Dröge
Ansprechpartner/in
Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
Downloads
Seminarmerkblatt Buchführung
Information
Seminardauer:
30,00
Beginn:
20.02.2023
Ende:
24.02.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 09:00 - 14:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 248,00
Ohne Kammercard
€ 271,00.